DAS ORIGINAL!
19.02.2025bezahlter Artikel Hochzeit

10 Reisetipps für eine romantische Winter-Auszeit in Oberbayern

Die beliebtesten Reiseziele für eine Hochzeitsreise oder Romantikausflug im Schnee

ein Paar pustet Schnee von den Händen

Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um sich in wohliger Zweisamkeit näherzukommen. Ob frisch verliebt oder schon lange verheiratet - gemeinsame Tage in verschneiten Landschaften, gemütliche Stunden in einer Berghütte oder entspannte Wellness-Tage schaffen Erinnerungen, die für immer bleiben. Gemeinsame Erlebnisse, abseits vom Alltag, können eure emotionale Bindung vertiefen; Wellness, Kaminfeuer und verschneite Landschaften helfen, Stress abzubauen; ohne Ablenkungen wie Arbeit oder Haushalt bleibt mehr Zeit für entspannte Nähe und Gespräche und Candle-Light-Dinner, Spa-Tage oder Schneespaziergänge können das Feuer in eurer Beziehung neu entfachen.

Besonders das bayerische Voralpenland lockt mit traumhaften Winterkulissen und einer Vielzahl an romantischen Reisezielen. Im nachfolgenden stellen wir euch die Top 10 der beliebtesten Winterurlaubsdestinationen in Oberbayern 2025 von HomeToGo vor - ihre verschneiten Wälder, Flüsse und Seen machen sie zu einem perfekten Ziel für eine romantische Auszeit im Winter!

1. Landsberg am Lech - Winterromantik in historischer Kulisse

Die Nachfrage nach Unterkünften in Landsberg am Lech ist zwischen Januar 2024 und Januar 2025 um 61,5 % gestiegen - ein klares Zeichen dafür, dass immer mehr Besucher die winterliche Schönheit dieser Stadt genießen möchten. Die mittelalterlichen Bauwerke, darunter das imposante Bayertor und das Karolinenwehr, sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre.

Der Hauptplatz mit seinem Marienbrunnen, umrahmt von prächtigen Rokoko-Fassaden, entfaltet besonders in der kalten Jahreszeit einen besonderen Charme. Auch das Lechwehr, das in der Dämmerung beleuchtet wird, bietet eine spektakuläre Kulisse für romantische Spaziergänge.

Ein echter Geheimtipp für Verliebte ist der Mutterturm, der in einem kleinen Park am Westufer des Lechs steht. Eingebettet in eine schneebedeckte Landschaft, verströmt er eine verwunschene Stimmung und wird oft für Trauungen oder Hochzeitsfotos genutzt. Nach einem Winterspaziergang laden die kleinen, verwinkelten Gassen mit ihren Boutiquen, hübschen Cafés und gemütlichen Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein.

romantisches Abendessen zu zweit

2. Starnberger Fünf-Seen-Land - Winteridylle mit Seeblick

Das Starnberger Fünf-Seen-Land, nur 25 Kilometer südwestlich von München gelegen, lockt mit seinen fünf malerischen Seen - Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See. Die Nachfrage nach Ferienwohnungen in der Region ist zwischen Januar 2024 und Januar 2025 um 46,2 % gestiegen.

  • Starnberger See (56 km²): Spaziergänge entlang der verschneiten Uferpromenade oder eine winterliche Schifffahrt sorgen für unvergessliche Momente.
  • Ammersee (47 km²): Besonders beliebt ist die Winterwanderung durch das verschneite Kiental zum Kloster Andechs.
  • Pilsensee (1,95 km²): Perfekt für ruhige Winterspaziergänge - oder für abenteuerlustige Paare beim Wintercamping.
  • Wörthsee (4,34 km²): Einer der saubersten Seen Bayerns, im Winter oft komplett zugefroren - ideal zum Schlittschuhlaufen.
  • Weßlinger See (0,17 km²): Nur 30 Kilometer von München entfernt, besticht er mit seiner romantischen herzförmigen Gestalt.


Ob eine winterliche Bootsfahrt, ein gemütlicher Spaziergang oder ein Dinner mit Seeblick - das Starnberger Fünf-Seen-Land bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Momente.

Bergsee

3. Erding - Wellness & Winterfreuden in der Thermenstadt

Die Therme Erding, eine der größten der Welt, lädt Paare zu entspannten Stunden in exotischen Saunen und wohltuenden Thermalbecken ein. Das steigende Interesse an Erding zeigt sich in einem Anstieg der Suchanfragen nach "Therme" um 45,3 % und "Ferienwohnung" um 33,9 % im Vergleich von Januar 2024 zu Januar 2025.

Nach einem Tag im warmen Thermalwasser mit exotischen Saunen, wohltuenden Massagen und exklusiven Spa-Angeboten wartet die Altstadt von Erding mit beleuchteten Fassaden und gemütlichen Cafés. Entlang der Sempt gibt es idyllische Wege, die im Winter besonders stimmungsvoll wirken.

Für aktive Paare bietet die Eissporthalle Erding Gelegenheit zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen. Bei ausreichender Schneelage locken zudem Langlaufloipen und Rodelhügel in der Umgebung. Ob Wellness, Natur oder sportliche Aktivitäten - Erding verbindet all das auf perfekte Weise.

Langlaufpaar mit Kind im Schlitten

4. Rosenheim - Alpenpanorama & bayerische Gemütlichkeit

Rosenheim verbindet urbane Eleganz mit alpenländischer Gemütlichkeit und ist ein ideales Winterziel für Paare. Die historische Altstadt mit dem Max-Josefs-Platz und ihren beleuchteten Arkadengängen lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Ein besonderes Highlight ist das Inn-Ufer, wo die winterliche Stille und die verschneiten Auen eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.

Die Nähe zu den Chiemgauer Alpen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen oder entspannte Spaziergänge am Simssee. Die Nachfrage nach Ferienwohnungen in Rosenheim stieg von Januar 2024 zu Januar 2025 um 45,5 %, was die wachsende Beliebtheit des Ortes unterstreicht.

Für Erholung nach einem Tag im Freien sorgen die Thermen und Spas der Region, die sich ebenfalls wachsender Beliebtheit erfreuen. Dank der exzellenten Anbindung ist Rosenheim in nur 35 Minuten mit dem Zug oder 45 Minuten mit dem Auto von München erreichbar - ideal für eine spontane, romantische Winterauszeit.

Glückliches Paar im Schnee

5. Bad Aibling - Winterzauber zwischen Therme und Schneelandschaft

Bad Aibling vereint Winterromantik und Erholung. Das älteste Moorheilbad Bayerns lockt mit verschneiten Kurparks, gemütlichen Cafés und einer charmanten Altstadt. Die Nachfrage nach Urlaubsunterkünften konnte sich von Januar 2024 zu Januar 2025 mehr als verdoppeln (+56,3 % für "Ferienwohnung").

Die Therme Bad Aibling ist ein echtes Highlight für Paare: Hier könnt ihr nicht nur im warmen Thermalwasser entspannen, sondern unter der drittgrößten Planetariums-Kuppel Bayerns, mit allen Sinnen entspannen. Kein Wunder, dass die Suchanfragen im Jahr 2025 für "Therme" in Bad Aibling um 33,1 % gestiegen sind. Für sportlich aktive Paare bietet die Umgebung perfekte Wintersportbedingungen. Die Skigebiete Sudelfeld und Kampenwand locken mit abwechslungsreichen Pisten, während Schneeschuhwanderungen und Pferdeschlittenfahrten die romantische Seite des Winters erlebbar machen.

Dank der zentralen Lage ist Bad Aibling zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge - sei es zum winterlichen Chiemsee, in die Alpen oder nach München. Ob Wellness, Wintersport oder Kultur - Bad Aibling verspricht eine unvergessliche Winterauszeit für Paare.

Chiemsee im Winter

6. Kochel am See - Winterwunderland am Fuße der Alpen

Eingebettet zwischen verschneiten Bergen und dem idyllischen Kochelsee bietet Kochel am See die perfekte Kulisse für eine romantische Winterauszeit. Die Region lädt zu vielfältigen Winterwanderungen ein, beispielsweise auf den Jochberg, der mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Alpenlandschaft begeistert.

Nach aktiven Stunden in der Natur verspricht die Kristall-Therme Trimini Entspannung pur. Auf über 12.000 Quadratmetern erwarten Paare verschiedene Saunen, ein Hammam, Dampfbäder und revitalisierende Freizeitbecken - alles mit einem beeindruckenden Panoramablick auf den Kochelsee und die Alpen.

Kaum verwunderlich, dass die Suchanfragen für "Therme" in der Region um 33,3 % gestiegen sind. Ob bei einer Wanderung durch die verschneite Landschaft oder beim Entspannen in der Therme - Kochel am See bietet unvergessliche Momente für verliebte Paare.

romantische Alpaka-Wanderung im Schnee

7. Miesbach - Wintertraum zwischen Tradition und Natur

Die Kreisstadt Miesbach, auf 688 m Höhe gelegen, verbindet bayerische Tradition mit winterlicher Romantik. Die historische Altstadt, geprägt von verwinkelten Gassen und traditionellen Bauernhäusern, versprüht in der kalten Jahreszeit einen besonderen Charme.

Für Natur- und Wanderfreunde bieten sich verschiedenste Winter-Highlights: Die Stadlberg-Wanderung führt durch verschneite Wälder und Wiesen und belohnt mit beeindruckenden Ausblicken von der Habererlinde. Der Taubenberg mit seinen 896 m ist ein weiteres Winter-Highlight - der 30 m hohe Aussichtsturm bietet an klaren Tagen eine spektakuläre Weitsicht bis nach München.

Für sportliche Paare bietet die Region über zehn Skigebiete. Kein Wunder, dass sich immer mehr Besucher für eine Winterauszeit in Miesbach entscheiden - die Nachfrage nach Ferienwohnungen ist zwischen Januar 2024 und Januar 2025 um 35,3 % gestiegen.

Skier und Skistöcke vor Bergkulisse

8. Königssee - Romantik pur am winterlichen Bergsee

Der Königssee zählt zu den spektakulärsten Naturschönheiten Bayerns und entfaltet im Winter eine besondere Magie. Eingebettet in verschneite Gipfel, erinnert er mit seinem klaren Wasser an eine skandinavische Fjordlandschaft. Wenn der See gefroren ist und Nebelschwaden über die Oberfläche ziehen, entsteht eine fast märchenhafte Atmosphäre.

Eine Bootsfahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist auch in der kalten Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis. Die wachsende Beliebtheit spiegelt sich in einem Anstieg der Suchanfragen nach Ferienunterkünften um 31,6 % zwischen Januar 2024 und Januar 2025 wider. Für atemberaubende Panoramablicke sorgt die Jennerbahn, die auf über 1.800 Meter Höhe führt. Winterwanderer schätzen den Malerwinkl-Rundweg, während Schneeschuhwanderungen und Langlaufen für aktive Abwechslung sorgen.

Nach einem Tag in der winterlichen Natur bietet die Watzmann Therme wohlige Entspannung. Ob Spaziergänge am See, eine Bootstour oder ein entspannter Abend in der Therme - der Königssee ist das perfekte Ziel für eine romantische Winterauszeit.

Wallfahrtskirche St. Bartholomä im Königssee

9. Bad Reichenhall - Winterwellness und Bergpanorama

Bad Reichenhall vereint Wellness und Naturidylle - eine Kombination, die perfekte Voraussetzungen für eine romantische Auszeit bietet. Die Suchanfragen nach "Therme" stiegen zwischen Januar 2024 und Januar 2025 um 33,3 %, was die wachsende Beliebtheit der Stadt als Winterziel unterstreicht.

Die Rupertus-Therme verwöhnt mit alpiner Sole, Saunen und Dampfbädern - ideal für erholsame Stunden mit Blick auf die verschneiten Berge. Neben Wellness gibt es zahlreiche Winteraktivitäten: Gut präparierte Wanderwege führen durch malerische Schneelandschaften, während Langlaufloipen und Schneeschuh-Trails sportliche Herausforderungen bieten. Ein besonderes Highlight ist die Predigtstuhlbahn, die auf 1.600 Meter Höhe führt und eine spektakuläre Aussicht auf das Berchtesgadener Land eröffnet.

Ob bei einer entspannten Wellness-Auszeit oder einer winterlichen Wanderung - Bad Reichenhall ist der perfekte Ort für Paare, die Erholung und Natur gleichermaßen genießen möchten.

Schlittenfahren mit Hund

10. Grainau - Romantischer Winter am Fuß der Zugspitze

Grainau liegt idyllisch am Fuße der Zugspitze und bietet eine winterliche Traumkulisse. Die verschneiten Wälder, gefrorenen Seen und die Nähe zur Zugspitzbahn machen das Bergdorf zum idealen Ziel für eine romantische Winterauszeit. Die Suchanfragen nach "Therme" stiegen zwischen Januar 2024 und Januar 2025 um 21,4 %, was das steigende Interesse an Erholung unterstreicht.

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn, die von Garmisch-Partenkirchen über Grainau zum Zugspitzplatt (2.600 m) führt - perfekt für ein winterliches Panoramaabenteuer. Der Eibsee-Rundweg (7,5 km) zählt zu den schönsten Winterwanderungen Bayerns und bietet beeindruckende Ausblicke auf das oft gefrorene Wasser.

Neben Schneeschuhwanderungen und Fackelwanderungen bietet die Region auch zwei Skigebiete: die schneesicheren Pisten der Zugspitze und das vielseitige Garmisch-Classic-Skigebiet. Nach einem aktiven Tag sorgt das Zugspitz Resort mit seiner Saunalandschaft für entspannte Stunden. Ob Bewegung oder Erholung - Grainau verbindet beides auf perfekte Weise.

Gipfelstation Zugspitze

Romantikurlaub im verschneiten Alpenvorland - Fazit

Das bayerische Voralpenland ist im Winter ein wahres Paradies für Paare, die sich nach romantischen Erlebnissen sehnen. Ob ein Spaziergang durch verschneite Altstädte, eine Bootsfahrt auf dem Königssee oder entspannte Stunden in einer wohltuenden Therme - hier wird der Winter zur perfekten Kulisse für gemeinsame Erinnerungen.

Die stark gestiegene Nachfrage nach Unterkünften und Thermen zeigt, dass diese zehn Urlaubsregionen im Winter 2025 deutlich gefragter sind als im Vorjahr. Immer mehr Paare entdecken die Magie eines Winterurlaubs und genießen die Mischung aus kuscheliger Gemütlichkeit, beeindruckender Natur und exklusiven Wohlfühlmomenten. Wer die kalte Jahreszeit für eine romantische Auszeit nutzen möchte, findet in Oberbayern die perfekte Kulisse für Liebe und Zweisamkeit.

ARTIKEL EMPFEHLEN: